21. Mai 2023
Anlässlich des traditionellen Pfingstturniers findet am 27. Mai auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins eine Fohlenauktion exquisiter, springbetonter westfälischer Fohlen statt. Mit von der Partie sind unter anderem Nachkommen international erfolgreicher Hengste wie dem Welt- und Europameister Verdi, dem Weltmeister der sechsjährigen Springpferde von Lanaken 2021, Coros NRW, oder dem unter dem Niederländer Harrie Smolders erfolgreichen Don VHP Z. Die Fohlen werden erstmals am Freitag...
Holsteiner Verbandshengste präsentieren sich in Zeiskam
16. Mai 2023
Das Konzept von „Verbandshengste on Tour“ und anschließendem Klönschnack mit Geschäftsführer Sebastian Rohde und seinem Team wurde von Züchtern bereits im vergangenen Jahr in Pfungstadt gerne wahrgenommen. In diesem Jahr reisen vier Verbandshengste für Züchter und Freunde des Holsteiner Pferdes über Pfingsten (28. und 29. Mai) nach Zeiskam in Rheinland-Pfalz. Am Pfingstsonntag, den 28. Mai, gibt es die Möglichkeit, die Hengste am späten Nachmittag an der Hand auf dem Pflaster zu...

65. Zeiskamer Pfingstturnier - Springen und Fahren auf höchstem Niveau
16. Mai 2023
Zum 65. Zeiskamer Pfingstturnier vom 25. bis 29. Mai 2023 wollen in 36 Prüfungen rund 1200 Starter um Siegerschleifen, Geld- und Sachprämien kämpfen. Der Turnierstart erfolgt am Donnerstag um 14.30 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse M. Parcourschef Georg Schweiger aus Ingolstadt-Hagau obliegt die Aufgabe die Springparcours der achtzehn Prüfungen anspruchsvoll und verantwortungsbewusst aufbauen zu lassen. Die Freunde des Mächtigkeitsspringen am Samstag dürfen sich in diesem Jahr ein...

Springen in Zeiskam- Michael Hoffmann gewinnt mit Connetto
28. März 2023
Über fünfhundert Starterinnen und Starter hochmotiviert in zwölf Prüfungen beim ersten Zeiskamer Turnier vom 25. und 26. März am Start. Starker Wind und Regen zwangen den Veranstalter das Turnier in die Halle zu verlegen. In der letzten und schwersten Prüfung, einer Springprüfung der Kl. M* mit Stechen, hatte der Parcourschef Axel Kumpf dreizehn Sprünge sehr ansprechend in der Halle bereit gestellt. Britt Roth legte den ersten fehlerfreien Ritt mit ihrem Curly 99 als dritte Starterin im...

Springen in Zeiskam- Günter Treiber gewinnt den Großen Preis
09. Juni 2022
Am Montag, dem letzten Tag des Zeiskamer Pfingstturniers begann pünktlich um 14.30 Uhr der Große Preis. Eine Springprüfung der Kl.S***. Sechzehn Sprünge hatte der Parcours Designer Georg Schweiger auf einer Bahnlänge von 490 Metern errichten lassen. Armin Schäfer mit Manhatten Blue war es, der beim letzten Pfingstturnier in 2019 als einziger fehlerfrei durch den Normalparcours kam. In diesem Jahr konnte ihm Emadermus PP, der 13-jährige Wallach von Günter Treiber vom RV Eppelheim, mit...

Fahren in Zeiskam -  Deutsche Meisterschaft der Zweispänner
09. Juni 2022
Am Donnerstag fand die erste Bewegung im Fahrerlager statt. Die Anreise der Gespannfahrer. Sie bezogen die Stallzelte. Pünklich um 11 Uhr am Freitag trafen sich die Fahrer in der VipLounge zu einem Empfang, wo die Startfolge für die Zweispännerfahrer ausgelost wurde. Die nächste Aufgabe bestand darin die Pferde zu bewegen und sie für die anstehende Verfassungsprüfung um 17 Uhr herzurichten. Jedes einzelne Pferd von insgesamt 62 Gespannen wurde von den Tierärzten und Richtern begutachtet....

Pfingstturnier: Zeitplan, Starterlisten, Ergebnisse
01. Juni 2022
https://results.equi-score.de/event/2022/18974/de

64. Zeiskamer Pfingstturnier Springen und Fahren auf höchstem Niveau mit den Deutschen Meisterschaften der Zweispännerfahrer
30. Mai 2022
Zum 64. Zeiskamer Pfingstturnier vom 2. bis 6. Juni 2022 wollen in 38 Prüfungen mehr als 1200 Starter um Siegerschleifen, Geld- und Sachprämien kämpfen. Der Turnierstart erfolgt am Donnerstag um 16 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse M. Parcourschef Georg Schweiger aus Ingolstadt-Hagau wird in diesem Jahr die Aufgabe von Peter Schuhmacher übernehmen. Schweiger ist selbst ein sehr erfahrener Springreiter, Besitzer des Goldenen Reitabzeichens, Züchter und Ausbilder junger Pferde und...

Ferienreitkurse  Sommer 2022

Abzeichenlehrgang April 2022
01. Mai 2022
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es in den Osterferien endlich wieder möglich, einen Abzeichenlehrgang anzubieten. Zum Abschluss konnten 26 ambitionierte Reiterinnen und Reiter ihre Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang sowie zum Reitabzeichen der Klassen 5 bzw. 4 erfolgreich ablegen. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal recht herzlich! Einige Impressionen des Lehrganges sind in der Galerie aufgeführt.

Mehr anzeigen