Heimvorteil für Zeiskamer Reiter
Die Pfalzmeisterschaften 2025 in Dressur, Springen und Voltigieren fanden am vergangenen Wochenende
auf der Reitanlage des RFV Zeiskam statt und boten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern spannende
Wettkämpfe sowie strahlende Sieger. Nach einem regnerischen Auftakt am Freitagmittag zeigte sich
das Wetter an den folgenden Tagen von seiner schönsten Seite: strahlender Sonnenschein und angenehme
Temperaturen – optimale Bedingungen für Pferd und Reiter.
Spannung bis zum Schluss
Die Springprüfungen verliefen über drei Tage, wobei die letzte Wertungsprüfung den entscheidenden Einfluss
auf die Platzierungen hatte. Bei den Junioren zeigte Maxine Seiler mit ihrer Stute Cortina M zunächst
Nervenstärke: Sowohl am Freitag als auch am Samstag blieb das Paar fehlerfrei. Ein Abwurf in der entscheidenden Runde kostete jedoch den Titel, sodass sie am Ende den zweiten Platz belegte. Auch bei den Jungen Reitern sah es nach einem Traumstart für Leonie Gross mit ihrer zwölfjährigen Stute Special Joy aus.
Mit zwei Nullrunden an den ersten beiden Tagen ging sie als Favoritin ins Finale, doch zwölf Strafpunkte
am Sonntag verhinderten den Sieg. Sie musste sich ebenfalls mit Rang zwei in der Meisterschaftswertung
zufriedengeben.
In der Meisterschaft der Reiter ging Samantha Theis mit Halla Isriwica Z an den Start und begann mit acht
Strafpunkten in der ersten Wertung eher verhalten. Mit einer fehlerfreien Runde in der zweiten Prüfung und
einer schnellen, fehlerfreien Nullrunde im Stechen des S*-Springens setzte sie sich gegen ihre Konkurrenten
Brian Klimutta und Hendrik Reske durch und holte den Meistertitel nach Zeiskam.
Bei den Big-Masters Pfalz Springen sicherte sich Helena Müller mit Mister Miller 5 den Sieg. Sie absolvierte
zwei fehlerfreie Runden in Springprüfungen der Klasse M – lediglich in der zweiten Wertungsprüfung fiel
eine Stange, was vier Strafpunkte bedeutete.
Dressur: Titelverteidigung geglückt
In der Dressur setzte Claudia Rassmann vom Reitclub Hofgut Petersau e.V. ihre Erfolgsserie fort und verteidigte souverän den Titel in der Meisterschaft der Reiter. Mit ihrem Pferd Finest Star K ritt sie mit über 70%
in der S* Dressur sowie im St.Georg Special zum Sieg. Auch mit ihrem zweiten Pferd Tiffany, mit dem sie
bereits 2024 den Meistertitel errungen hatte, konnte sie die Richter überzeugen und sicherte sich in beiden
Wertungen den zweiten Platz. Zweite in der Gesamtwertung wurde Jaya Gutheil mit ihrer erst siebenjährigen
Stute Feentanz 8, gefolgt von Nina Wagner mit Quantensprung MD. Beide starten für den Reit- und Fahrverein Zeiskam.
Spannende Entscheidungen und Abschied von Steverding
Auch die Voltigierer:innen sorgten für zahlreiche Höhepunkte. Im Einzel der Junioren setzte sich Lara Veth vom RFV Schwegenheim mit Longenführerin Jaqueline Kappis und Pferd Icarus 34 souverän durch und überzeugte in Pflicht und Kür gleichermaßen. In der Gruppenwertung war es die M-Gruppe Schwegenheim II, die mit Longenführerin Nadja Agustina und Robocob 6 den Titel errang. Für den emotionalsten Moment des Wochenendes sorgte die Verabschiedung von Hannah Steverding am Samstagabend. Mit 26 Jahren beendete sie ihre aktive Laufbahn, krönte ihren Abschied aber noch einmal mit einem Sieg im Einzel der Senioren. Ihr letzter Auftritt wurde von großem Applaus begleitet und zeigte deutlich, welchen prägenden Platz sie im pfälzischen Voltigiersport einnimmt. Am Sonntagnachmittag wurden zum Abschluss um 16:30 Uhr die neuen Pfalzmeister aller Altersklassen und Disziplinen feierlich geehrt. Unter großem Jubel nahmen die Sieger:innen ihre Schärpen und Medaillen entgegen - ein würdiger Schlusspunkt einer rundum gelungenen Meisterschaft.
Dankeschön aus der Vorstandschaft
