Reit- und Fahrverein Zeiskam e.V.

Herzlich Willkommen

Machen Sie sich einen Eindruck vom Reit und Fahrverein Zeiskam e.V.

 

Hier finden Sie viele wichtige Informationen zu unserem Vereinsleben, unseren Veranstaltungen und sportlichen Angeboten sowie Aktuelles aus unserem Verein.  


Einladung zur Schleppjagd – 26.10.2025



Bronze für Britt Roth bei der Deutschen U25-Meisterschaft!


Pfalzmeisterschaften 2025: 05.–07. September


Goldenes Reitabzeichen für Mikka Roth


Landesmeisterschaft EWU in Zeiskam

Vom 15. bis 17. August 2025 findet in Zeiskam die Landesmeisterschaft der Ersten Westernreiterunion (EWU) statt. Die beiden Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland tragen diese Meisterschaft traditionell abwechselnd in ihren Bundesländern aus. In diesem Jahr kommt die Austragung in Zeiskam dem Landesverband Rheinland-Pfalz besonders gelegen, da er 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert.


Großes Pfingstturnier Springen und Fahren vom 05.-09. Juni 2025



Frühjahrsturnier: 29.-30.03.2025

Frühjahrsturnier Zeiskam
Frühjahrsturnier Zeiskam 2025


INPULS fördert die integrative Arbeit im Reit- und Fahrverein Zeiskam

Die Integrationsbeauftragte Lea Brusius überreichte dem Reit- und Fahrverein Zeiskam am Mittwoch, den 19. Februar 2025 einen Scheck in Höhe von 500€ – damit soll die integrative Arbeit im Verein gefördert werden. Das Geld soll für die Einrichtung einer integrativen Reitstunde verwendet werden. Wir freuen uns sehr über diese Zuwendung! weiter lesen


RFV Zeiskam in Kooperation mit der

Lebenshilfe Germersheim

Inklusion als gelebte Einstellung

 

- dazu ist es wichtig, dass sich Menschen auf den Weg machen, die Umsetzung in den Alltag und die Freizeit zu integrieren. Das ist dem Zeiskamer Reitverein seit diesem Jahr mit Hilfe von Elke Damian geglückt.

Über die ganze Woche werden Menschen mit Behinderung von den Fahrdiensten der Lebenshilfe nach Zeiskam zum Reiten gebracht. „Je nach Behinderung führe ich die Reiter auf dem Pferd, gebe Einzelunterricht, oder wie gerade einen integrativen Gruppenunterricht“, erklärt Elke. Mit einer unglaublichen Ruhe und Übersicht führt sie den Unterricht der fünf Teilnehmer, ohne jemand aus den Augen zu verlieren.

Die Teilnehmer lernen das Pferd als Partner kennen. Müssen mit ihm respektvoll, diszipliniert und verantwortungsvoll umgehen. Das sie das gerne tun zeigt sich daran, dass sie immer wieder mit einem Lächeln den Schulstall betreten. Hier wohnen im Moment zwölf Schulpferde des Vereins, drei Voltigierpferde der Voltigiergemeinschaft Schwegenheim/Zeiskam und drei Therapiepferde von Frau Damian.

 

 

Mehr lesen...